Westmännerinseln

Westmännerinseln
Wẹstmänner|inseln,
 
isländisch Vestmannaeyjar ['vɛstmanaɛi̯jar], Gruppe von 15 Inseln vor der Südwestküste Islands, einschließlich der 1963-67 entstandenen Insel Surtsey; 16 km2, 4 800 Einwohner, die alle auf der größten Insel Heimaey leben (mit dem Ort Vestmannaeyjar). Die Westmännerinseln sind seit dem Ende der letzten Eiszeit entstanden; in der Umgebung liegen über 50 submarine Vulkane und zahlreiche Felsklippen (Vulkanreste). Seit der Landnahmezeit besiedelt, sind die Westmännerinseln das bedeutendste Fischfang- und -verarbeitungsgebiet Islands (v. a. Kabeljau). Früher waren auch der Fang von Vögeln (Brutplätze im Sommer) und das Sammeln von Vogeleiern wichtig.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Westmännerinseln — Gemeinde Vestmannaeyjar (Vestmannaeyjabær) Basisdaten Staat: Island Region: Suðurland Einwohnerzahl: 4040 (1. Dezember 2007) Fläche: 17 km² …   Deutsch Wikipedia

  • Vestmannaeyjar — Gemeinde Vestmannaeyjar (Vestmannaeyjabær) Basisdaten Staat: Island Region: Suðurland Einwohnerzahl: 4086 (1. Januar 2009) Fläche: 17 …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Islands — Isländische Flagge Lage Islands in Europa …   Deutsch Wikipedia

  • Isländische Geschichte — Isländische Flagge Lage Islands zu Europa Die Geschichte Islands beginnt spätestens im 3. Jahrhundert nach Christus; aus dieser Zeit stammen römische Münzen ungeklärter Herkunft, die auf …   Deutsch Wikipedia

  • Vulkane Islands — Aktive Vulkanzone und Vulkansysteme in Island Eruption der Krafla, 1984 …   Deutsch Wikipedia

  • Sigurdur Breidfjörd — Die Zeichnung wurde von Helgi á Melum nach Sigurðurs Tod erstellt, er wurde soweit man weiss nie gezeichnet, während er noch lebte. Der Stich nach der Zeichnung stammt von H.P.Hansen. Sigurður Eiríksson Breiðfjörð (* 4. März 1798 auf einer Insel… …   Deutsch Wikipedia

  • Sigurður Eiríksson Breiðfjörð — Die Zeichnung wurde von Helgi á Melum nach Sigurðurs Tod erstellt, er wurde soweit man weiss nie gezeichnet, während er noch lebte. Der Stich nach der Zeichnung stammt von H.P.Hansen. Sigurður Eiríksson Breiðfjörð (* 4. März 1798 auf einer Insel… …   Deutsch Wikipedia

  • Vulkane in Island — Aktive Vulkanzone und Vulkansysteme in Island …   Deutsch Wikipedia

  • Sigurður Breiðfjörð — Die Zeichnung wurde von Helgi á Melum nach Sigurðurs Tod erstellt, er wurde soweit man weiss nie gezeichnet, während er noch lebte. Der Stich nach der Zeichnung stammt von H.P.Hansen. Sigurður Eiríksson Breiðfjörð (* 4. März 1798 auf einer Insel… …   Deutsch Wikipedia

  • Epidemiologe — Die Epidemiologie (von griech. epi „auf, über“, demos „Volk“, logos „Lehre“, ursprünglich: Seuchenkunde ) ist jene wissenschaftliche Disziplin, die sich mit den Ursachen und Folgen sowie der Verbreitung von gesundheitsbezogenen Zuständen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”